10 Jahre Friedensrasen Sommerparty

10 Jahre #friedensrasen Sommerparty

  • ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
  • Nachmittagsprogramm für Kinder
  • ab 17:00 BBQ Burger mit Rulled Pork und Veggie Varianten
  • ab 21:00 Uhr spielt Sunside Up und wir feiern uns durch die Nacht!

Aufgrund der Feierlichkeiten entfällt der Sonntagskaffee am 27.08.2023

Cold Water Grill Challenge

Der Wölfershäuser Karnevalsverein hat uns nominiert – und da lassen wir uns natürlich nicht lumpen. Hier unser Beitrag zur Cold Water Grill Challenge.

Wir spenden in diesem Rahmen 100 Euro an die Familie aus Grossvargula, deren Haus ausgebrannt ist (Beitrag in der Thüringer Allgemeinen).

Ausserdem nominieren wir

  1. die Justizkantine Meiningen  – da können die Profis mal zeigen was sie unter erschwerten Bedingungen drauf haben
  2. den Schwimmverein Wasserfreunde Meiningen e.V. – für diese dürfte die Challenge ja ein Leichtes sein
  3. die Rohrer Radeldachse – die Abkühlung tut Euren Füssen nach der nächsten Tour sicher gut 🙂

Viel Spass dabei und Gruß aus Ritschenhausen!

PS: Hier gibt es ein paar Infos zu der Challenge.

Jahresversammlung 2015

Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen, es wird Zeit auf dem Friedensrasen wieder aktiv zu werden. Wir laden deshalb die Mitglieder des Vereins (und alle die es werden wollen) zur

Jahresversammlung auf dem Friedensrasen

ein. Wir treffen uns am 15. März um 15:00 Uhr auf dem Friedensrasen (bei schlechtem Wetter in der Feuerwehr).

Die Tagesordnung

  • Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  • Bericht der Schatzmeisterin
  • Geplante Aktivitäten für 2015
  • Hüttensanierung
  • Spielplatzprojekt

Herbstfest 2014

Am 18.10.2014 fand das 2. Herbstfest auf dem Friedensrasen in Ritschenhausen statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Mitgliedern des Friedensrasen e.V., die sich seit Sommer 2013 dafür einsetzen, dieses schöne Fleckchen im Dorf mit Leben zu füllen. So soll hier unter anderem ein Spielplatz entstehen, auf dem sich der Nachwuchs wohlfühlen kann.

Kaffeegäste

Der Friedensrasen soll aber auch Begegnungsstätte zum gemütlichen Beisammensein sein. So sorgte auch in diesem Jahr zum Herbstfest das Jugendblasorchester für die richtige Atmosphäre zur Kaffeezeit. An den herbstlich geschmückten Tischen schmeckte den Gästen der selbstgebackene Kuchen. Die Kinder konnten Traumfänger und Laternen basteln, die am Abend auch direkt ihren Einsatz hatten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Feuerwehr Ritschenhausen, die den Laternenumzug organisierte und begleitete.

Basteln

Basteln

Ein kulinarisches Highlight des Tages war die Kürbiscremesuppe im Brotteig. Während die Kinder zum Ausklang eines wunderschönen Tages Stockbrote über den Feuerschalen brutzelten, machten es sich die Erwachsenen am Schwedenfeuer mit einem Glas Bier oder Glühwein gemütlich. So fand auch dieses Herbstfest einen entspannten Ausklang.

Alle werden satt

Besonders freuten sich die Mitglieder des Friedensrasen e.V., dass in diesem Jahr auch Gäste aus Nachbarorten das Fest besuchten.
An dieser Stelle vielen Dank für die gastronomische Unterstützung durch Jürgen und Gabi Hölzer. Auch dem Sportverein Ritschenhausen gilt ein Dank und nicht zu vergessen den fleißigen Kuchenbäckern und allen anderen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Alle haben Spaß

Nun sind noch ein paar Wochen Zeit, um die nächste Veranstaltung zu organisieren. Der Kirchenchor und der Friedensrasen e.V. laden am 13.12.2014 zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof in Ritschenhausen ein und freuen sich schon jetzt auf zahlreiche Gäste.