An Himmelfahrt wird die Hütte ab dem späteren Vormittag geöffnet sein, unsere Gäste dürfen sich auf Chili con und sin carne freuen. Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch, und schönes Wanderwetter haben wir ebenfalls bestellt 😀 🌞.
Kommunal- und Europawahl 2019
Am 26. Mai findet neben der Europawahl auch die Wahl für einen neuen Gemeinderat und das Bürgermeisteramt in Ritschenhausen statt.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Mitglieder des Friedensrasen e.V. , möchten sich mit der Liste Für Ritschenhausen aktiv in die Kommunalpolitik einbringen. Die Kernthemen der Liste sind Ritschenhausen für alle Generationen, Ehrenamt und Vereinsarbeit, Offenheit und Transparenz in der Kommunalpolitik sowie die Attraktivität unserer Heimatgemeinde. Über die Liste stellen sich zur Wahl:
- Kati Mederacke
- Christiane Hölzer
- Silvio Jas
- Mandy Jas
- Margit Graf
- Thomas Mellenthin
Kati Mederacke kandidiert darüber hinaus auch für das Amt der Bürgermeisterin.

Wir möchten alle Einwohnerinnen und Einwohner aufrufen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Nutzen Sie Ihre Chance zur Mitbestimmung – gehen Sie zur Wahl!
Schön war’s…
Ja, es war ziemlich frisch am Sonntag zur Dolmarrundfahrt, und alle die den ganzen Tag hinter der zugigen Theke standen hatten sich das warme Bad am Abend mehr als verdient. Aber es blieb trocken, große Teile des Tages schien die Sonne und viele Radler fanden den Weg nach Ritschenhausen.
Eine nette Überraschung gab es für alle, die bei uns einen Radlerpass erwarben oder nach der Tour abgaben. Mit einem Griff in den Lostopf und etwas Glück durften sie einen kleinen Sofortgewinn mit nach Hause nehmen. Diese wurden uns freundlicherweise durch das Radhaus Meiningen und die Barmer zur Verfügung gestellt. Hier einige fotografische Eindrücke:
Maifest und Dolmarrundfahrt
Radler aufgepasst, am 05.Mai um 10:00 Uhr startet die 27. Rundfahrt um Dolmar und Werra.
Der Friedensrasen ist auch dieses Jahr wieder eine Stempelstelle, welche ab 10:00 Uhr besetzt ist und wo Radlerpässe erworben werden können. Kulinarisch erwarten Euch leckere Suppe und frischer Flammkuchen, Würstchen, Butterbrezeln, Kaffee und Kuchen sowie Maibowle. Wer es gemütlicher angehen will, kann zum Frühschoppen mit Fassbier kommen.
In Anbetracht der etwas kühleren Temperaturen haben wir auch ein beheiztes Zelt besorgt. Radfahrer haben außerdem die Möglichkeit, ihr eBike aufzuladen, Reifen aufzupumpen oder auch mal eine Schraube nachzuziehen.
Am Vortag feiert übrigens auch die Feuerwehr schon in den Mai – mit Fackelumzug und Maifeuer!
Inlineskaten – es geht weiter…
Auch in diesem Jahr findet wieder der Inlinerkurs auf dem Friedensrasen statt, und Jochen freut sich über „alte“ und neue Teilnehmer. Los geht es am kommenden Samstag, 23.03. um 10:00 Uhr. Hier noch einmal die wichtigsten Infos:
Was?
Ein professioneller Inlineskate-Lehrer – Jochen Erck – bietet in Ritschenhausen Fahr- und Sicherheitstraining für Inlineskates an. Als Termin ist zunächst Samstag vormittag vorgesehen, Jochen stimmt das noch im Detail mit den Teilnehmern ab.
Wer?
Kinder zwischen 6 und 12. Es werden Gruppen von 6 bis 8 Kindern gemeinsam unterrichtet, ggf. gestaffelt nach Alter bzw. Können.
Kosten
Eine Unterrichtseinheit (45min) kostet für Nichtvereinsmitglieder 4 Euro und für Vereinsmitglieder 2 Euro. Die Differenz zum regulären Betrag übernimmt der Verein. Pro Termin finden normalerweise zwei Unterrichtseinheiten statt.
Anmeldung
Bitte wendet Euch bei Interesse per Email oder Telefon/WhatsApp an den Verein.
Sonstiges
Alle teilnehmenden Kinder müssen eine vollständige Sicherheitsausrüstung (Ellenbogen- / Handgelenk- / Knieschoner und Helm) haben. Falls etwas fehlt, kann der Lehrer nach vorheriger Absprache aushelfen.
Bei Regenwetter kann kein Unterricht stattfinden – gegebenenfalls müssen Termine kurzfristig umgeplant werden.