Der Igel war das heutige Thema. Viel Wissenswertes zu Lebensweise und Lebensraum des Igels gab es zu erfahren, und das Highlight war natürlich der Bau von Igelhäusern.
Forscherwoche 2017 – Tag 2
Der heutige Tag stand vormittags im Zeichen der Bäume und Sträucher, nachmittags ging es um Tiere in Wald und Feld. Dazu gab es rasante Spiele, die sowohl Kopf als auch Beine forderten. Und das bisschen Regen macht uns ja mal gar nichts aus!
Forscherwoche 2017 – Tag 2
Forscherwoche 2017 – Tag 1
Es ist soweit, die zweite Forscherwoche hat begonnen! Unsere 16 jungen Forscherinnen und Forscher hatten einen vollen und überaus interessanten ersten Tag. Hier gibt es schon einige Bilder:
Forscherwoche 2017 – Tag 1
Ganz schön was los hier…
Die letzen Wochen vergingen wie im Flug – Zeit, mal wieder einen kleinen Rückblick zu halten, was denn so von Mai bis Anfang Juni auf dem Friedensrasen passierte:
Schon zum vierten Mal fand in dieser Woche der Inliner-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt. 16 Kinder aus Ritschenhausen und umliegenden Gemeinden nehmen daran teil. Jochen Erck bringt ihnen mit viel Geduld und Spaß sicheres Fahren (und Bremsen!) bei. So nach und nach werden jetzt auch alle möglichen coolen Tricks erarbeitet …
Unser Sonntags-Kaffeetrinken läuft weiterhin sehr gut. In diesem Monat wurde es erstmals auch durch die Damen vom Kirchenchor ausgerichtet, welche – das muß man neidlos anerkennen – ebenfalls ganz hervorragende Torten backen 🙂
Zum Muttertag besuchten uns die Radelfreunde vom Meiningen-Express.
Auch an Himmelfahrt war die Hütte geöffnet, und ein riesiger Topf Chili con Carne von mehr oder weniger weit gewanderten Gästen fast vollständig verputzt.
Der Kindergarten Neubrunn feierte am 17.5. bei herrlichem Wetter den Oma- und-Opa-Tag auf dem Friedensrasen.


Rückblende Dolmarrundfahrt
Halten wir doch mal kurz Rückschau auf die Dolmarrundfahrt.



Apropos Flammkuchen. Von denen, 135 an der Zahl, existiert offensichtlich kein Foto im gebackenen Zustand. So sahen sie zumindest ungebacken aus:





