Zwischenstand Spielplatz, Hüttenrenovierung – und ein grosses Dankeschön
Wer in den letzten Wochen am Friedensrasen vorbeispazierte, dem ist es sicher bereits aufgefallen: Es tat sich in diesem Frühjahr schon einiges!
Nicht nur die ersten Spielgeräte für unseren neuen Spielplatz wurden aufgestellt und am 1.Mai nach der Eröffnung durch die Kinder begeistert in Besitz genommen.
Auch der Ausbau der Hütte geht mit grossen Schritten voran. Das Fundament wurde erneuert und die bestehenden Hütten komplett renoviert. Mittlerweile ist auch das Dach fertiggestellt und die fleissigen Helfer kümmern sich um die Elektrik. Als nächstes steht die Aussenverkleidung der Hütte auf dem Plan, bevor es dann an den Innenausbau geht.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, ein ganz grosses Dankeschön allen zu sagen, die uns bisher so wunderbar geholfen haben, sei es durch finanzielle Unterstützung, Sachspenden oder Arbeitszeit. Gemeinsam mit Eurer Hilfe haben wir schon viel erreicht. Vielen Dank!
Nachlese Maifest
[An dieser Stelle ergänzen wir den Bericht unserer Schatzmeisterin Kati Mederacke noch durch einige Bilder. ]
Wie bereits im vergangenen Jahr luden der Friedensrasen e.V. sowie der Feuerwehrverein Ritschenhausen gemeinsam ein, auf dem Friedensrasen zu feiern.
Am 01. Mai fanden sich ab 14:30 Uhr die Bewohner des Dorfes, aber auch viele Besucher, auf dem Platz unter der großen Eiche zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein.


15:30 Uhr wurde der Spielplatz offiziell eröffnet. Dieser wurde durch die Vereinsmitglieder in den letzten Wochen und Monaten in Eigenarbeit errichtet. Herr Mellenthin – der Vorsitzende des Friedensrasen e.V. – hielt hierzu eine kurze Rede, in der er sich bei der Gemeinde für die Bereitstellung des Platzes und bei den Helfern bedankte. Das Karussell wurde sodann von den Kindern in Beschlag genommen und auch der Sandkasten füllte sich mit Leben.


Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Ritschenhausen demonstrierte, wie man brennendes Fett nicht löschen sollte, konnten auch die Kinder der Jugendfeuerwehr des Ortes ihr Können unter Beweis stellen. Voller Stolz demonstrierten sie unter Aufsicht des Ortsbrandmeisters Felix Jacob Winkel einen kurzen Löschangriff. Ausgebildet werden die Kinder zweiwöchentlich von Tobias Graf, der aufgrund einer Erkrankung leider nicht an der Vorführung und dem Fest teilnehmen konnte.



18:30 Uhr startete dann, nachdem sich alle mit Bratwürsten oder Spanferkel vom Grill gestärkt hatten, der Fackelumzug am Gerätehaus der Feuerwehr. Mit zünftiger Blasmusik an der Spitze zogen die Kinder und Erwachsene durchs Dorf und fanden sich dann zum Entzünden des Maifeuers auf dem Friedensrasen wieder ein. Dort konnte man den Abend bei einem Glas Bier in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Am 02. Mai hieß es ab 21 Uhr „Maitanz“ auf dem Saal in Ritschenhausen. Es spielte die Band „Nachtfalken“. Die Cocktailbar lud wieder mit leckeren Cocktails und Snacks zum Verweilen ein.

Den Abschluss eines gelungenen Wochenendes bildete am 03. Mai der Bike- und Familientag auf dem Friedensrasen. Zur Dolmarrundfahrt wurde hier eine Stempelstelle errichtet. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht optimal mitspielte, fanden sich doch zahlreiche Radfahrer und einige Besucher des Dorfes ein. Diese wurden mit Soljanka oder vegetarischer Zucchini-Schalotten-Suppe, sowie Kaffee und Kuchen verköstigt. Ein extra kreierter Biker-Cocktail sorgte bei den Radfahrern für neue Energie.


Insgesamt können wir sehr zufrieden sein, denn das Vorhaben, den Friedensrasen neu zum Leben zu erwecken (mit diesem Leitsatz startete der Friedensrasen e.V. im Juli 2013), ist an diesem Wochenende dank vieler fleißiger Helfer komplett erfüllt worden.
Maifest 2015
Es ist mal wieder soweit, wir feiern in den Mai! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher – es gibt auch einiges Neues auf dem Friedensrasen zu sehen…
Jahresversammlung 2015
Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen, es wird Zeit auf dem Friedensrasen wieder aktiv zu werden. Wir laden deshalb die Mitglieder des Vereins (und alle die es werden wollen) zur
Jahresversammlung auf dem Friedensrasen
ein. Wir treffen uns am 15. März um 15:00 Uhr auf dem Friedensrasen (bei schlechtem Wetter in der Feuerwehr).
Die Tagesordnung
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Bericht der Schatzmeisterin
- Geplante Aktivitäten für 2015
- Hüttensanierung
- Spielplatzprojekt