Forscherwoche 2017 – Tag 5

Und schon kam der letzte Tag der Forscherwoche heran. Nochmals wurde eifrig mikroskopiert, Bestimmungsbücher gewälzt, Forschungsberichte geschrieben und die Tageserlebnisse mit der Kamera festgehalten. Alle Teilnehmer sind sich einig, daß die Woche ein voller Erfolg war und bestimmt im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Rhön-Rennsteig-Sparkasse sowie der TEAG bedanken, die es uns durch ihre Spende ermöglichten, den Teilnehmerbeitrag für die Kinder erneut zu reduzieren.  Ein Dankeschön gilt auch dem Sportverein Ritschenhausen, der uns die Nutzung der Sanitäranlagen die gesamte Woche über ermöglichte sowie Jürgen Hölzer, der die Kinder jeden Tag mit einem leckeren Mittagessen versorgte.  Obst, Gemüse und Kuchen für vor- und nachmittägliche Snacks steuerten auch die Eltern der teilnehmenden Kinder bei – dafür ebenfalls herzlichen Dank. Und natürlich ein großes Dankeschön an Michael Kirse mit seinem Umweltmobil, dem es eine Herzensangelegenheit ist, Kinder für Natur und Wissenschaft zu begeistern.

Forscherwoche 2017 – Tag 5

No Slide Found In Slider.

Forscherwoche 2017 – Tag 3

Der Igel war das heutige Thema. Viel Wissenswertes zu Lebensweise und Lebensraum des Igels gab es zu erfahren, und das Highlight war natürlich der Bau von Igelhäusern.

Forscherwoche 2017 – Tag 3

No Slide Found In Slider.

Forscherwoche 2017 – Tag 2

Der heutige Tag stand vormittags im Zeichen der Bäume und Sträucher, nachmittags ging es um Tiere in Wald und Feld. Dazu gab es rasante Spiele, die sowohl Kopf als auch Beine forderten. Und das bisschen Regen macht uns ja mal gar nichts aus!

Forscherwoche 2017 – Tag 2

No Slide Found In Slider.

Forscherwoche 2017 – Tag 1

Es ist soweit, die zweite Forscherwoche hat begonnen! Unsere 16 jungen Forscherinnen und Forscher hatten einen vollen und überaus  interessanten ersten Tag. Hier gibt es schon einige Bilder:

Forscherwoche 2017 – Tag 1

No Slide Found In Slider.

Forscherwoche 2017

Nachdem die Forscherwoche im letzten Jahr so großen Anklang fand, wird auch in den kommenden Sommerferien  vom 10.-14.07.2017  Michael Kirse mit dem Rhöner Umweltmobil zu Gast auf dem Friedensrasen sein. Eine ganze Woche können interessierte Kinder zwischen 8 und 12 die Natur entdecken, forschen, bauen und natürlich ganz viel Spaß haben.

Interesse?

Weitere Informationen sind auf der Seite Forscherwoche 2017 zu finden (auch in der oberen Navigationsleiste verlinkt).

PS: Eindrücke von der Forscherwoche 2016 gibt es auf diesen Seiten: 12345.