Rückblick Jubiläumsfeier

Den dritten Tag der 1111-Jahrfeier verbrachten die Ritschenhäuser und Gäste aus nah und fern auf dem Friedensrasen – bei wunderbarem Spätsommerwetter. Unter unserer Eiche wurden hervorragende Rouladen serviert, später gab es dann Kaffee und Kuchen. Dazu wurden nochmals die historischen Fotos aus Ritschenhausen gezeigt. Spiele aus früherer Zeit begeisterten nicht nur die Kinder, und als am Abend die letzten Gäste nach Hause gingen sind sich alle einig: Die Jubiläumsfeier war wirklich toll…

Die Prominentenband aus Königshofen spendete für den Kindergarten Neubrunn eine Rythmustasche, mit vielen Perkussionsinstrumenten für die Nachwuchsmusiker. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür!

Harfenkonzert am 1.9.2017

Ganz besonders freuen wir uns im Rahmen der Ritschenhäuser Jahrfeier auch auf ein Konzert von Sabine Lindner (Erfurt), welche uns durch ein Jahrtausend Musikgeschichte führen wird. 

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende wird erbeten. 

1111 Jahre Ritschenhausen

Mit einem Festwochenende begeht Ritschenhausen das 1111jährige Bestehen. Ein dreitägiges buntes Programm wurde von den Vereinen des Ortes und vielen weiteren engagierten Bürgern vorbereitet, welche sich auf zahlreiche Gäste freuen. 

Forscherwoche 2017 – Tag 5

Und schon kam der letzte Tag der Forscherwoche heran. Nochmals wurde eifrig mikroskopiert, Bestimmungsbücher gewälzt, Forschungsberichte geschrieben und die Tageserlebnisse mit der Kamera festgehalten. Alle Teilnehmer sind sich einig, daß die Woche ein voller Erfolg war und bestimmt im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Rhön-Rennsteig-Sparkasse sowie der TEAG bedanken, die es uns durch ihre Spende ermöglichten, den Teilnehmerbeitrag für die Kinder erneut zu reduzieren.  Ein Dankeschön gilt auch dem Sportverein Ritschenhausen, der uns die Nutzung der Sanitäranlagen die gesamte Woche über ermöglichte sowie Jürgen Hölzer, der die Kinder jeden Tag mit einem leckeren Mittagessen versorgte.  Obst, Gemüse und Kuchen für vor- und nachmittägliche Snacks steuerten auch die Eltern der teilnehmenden Kinder bei – dafür ebenfalls herzlichen Dank. Und natürlich ein großes Dankeschön an Michael Kirse mit seinem Umweltmobil, dem es eine Herzensangelegenheit ist, Kinder für Natur und Wissenschaft zu begeistern.

Forscherwoche 2017 – Tag 5

No Slide Found In Slider.

Forscherwoche 2017 – Tag 4

Am Morgen wurde der Biber vorgestellt, ein weiteres Thema waren Tierspuren. Ein besonderer Höhepunkt war am Nachmittag die Erforschung des Baches Jüchse (bei 15 Grad Wassertemperatur!). Die eingefangenen Kleinlebewesen wurden sodann mit dem Mikroskop untersucht und bestimmt.

Forscherwoche 2017 – Tag 4

No Slide Found In Slider.