Es gibt Kaffee und Kuchen!

In der schönen Jahreszeit öffnen wir  die Hütte regelmäßig sonntags, um Vereinsmitglieder, durchfahrende Radler und natürlich die Einwohner von Ritschenhausen zum

Sonntagskaffee auf dem Friedensrasen

einzuladen. Es wird Kaffee, Kuchen und das ein oder andere kühle Getränk geben, los geht es um 14:30 Uhr.

Ob das Kaffeetrinken stattfindet, entscheiden wir jeweils bis Freitag der laufenden Woche – die Information ist dann hier auf der Webseite und auf Facebook zu finden. Möchten Sie langfristiger einen Besuch bei uns planen, kontaktieren Sie uns bitte.

Pflaster und Laub

Wie bereits berichtet, haben wir uns gestern nicht nur in Feld und Flur herumgetrieben, sondern auch auf dem Friedensrasen fleissig gewerkelt. Das seit dem Herbst heruntergekommene Laub zusammenzurechen, war auf jeden Fall nicht wenig Arbeit…

laubrechen

laubhaenger
So ein Anhänger voll Laub macht sich auch nicht schlecht als Spielgerät.

Und als dritte große Aktion des Tages wurde die südliche Seite der Hütte gepflastert.

pflastern1
Erstmal ausschachten für die Bordsteine…

pflaster2
Dramatische Szenen…

pflaster3
Es ist schon gut zu erkennen was es werden soll…

pflaster4
Fertig! Verflixt, der Abtreter liegt schief.

 

pflaster5
Die Hütte hat zwei Eingänge, und in beide kann man jetzt trockenen Fusses gelangen. Das Areal ringsum wird noch ein bisschen angeböscht und dann hoffentlich bald grün…

Vielen Dank allen Mitwirkenden, das war eine prima Aktion!

Müll sammeln

Heute nun war die grosse Frühjahrsputzaktion. Wir teilten uns auf – einige haben auf dem Friedensrasen Laub gerecht, es wurde an der Hütte gepflastert, und ausserdem waren wir in Richtung Neubrunn (und am Stausee) unterwegs um die Flur von Unrat zu befreien. Hier schonmal ein paar Impressionen von der Müllsammelei:

muell1
Am bewaldeten Abhang unterhalb der Landstrasse findet man wirklich alles.

muell2
Auch sehr ergiebig: das Gelände unter der Autobahn.

muell3
!!!

muell4
Stillleben in Blau

muell5
Ja, alle diese Reifen wurden heute gesammelt. Vermutlich muss man schon dankbar sein, dass sie von ihren Ex-Besitzern nicht verbrannt wurden….

Frohe Ostern!

Heute haben wir, in zugegebenermaßen gräßlicher Kälte, den Osterbrunnen geschmückt. Ganz neu dabei: das eigens angefertigte, liebevoll geschweißte Brunnendekorationsgestell aus Eins-A Bewehrungsstahl. Na dann kann der Osterhase ja kommen…

osterbrunnen1
Die stachligen Gesträuche müssen erstmal gebändigt werden…

osterbrunnen2
Fertig!

osterbrunnen3
Osterbrunnen vor Dorfkirche unter dicken Wolken…