Nächstes Treffen am 13.07.

Wir treffen uns wieder am 13.07. um 16.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen.

Wir sollten an diesem Termin entscheiden, ob wir für das Vorhaben einen Verein gründen oder bei einem der existierenden Vereine unterschlüpfen. Der Aufwand eines Vereins hält sich in Grenzen, praktisch muss man Mitgliederversammlungen nach der eigenen Satzung durchführen und einmal im Jahr eine Steuererklärung machen.

Mit ein bisschen Glück haben wir am 13.7. auch ein paar Spielgerätekataloge auf dem Tisch und können uns von den Möglichkeiten ein besseres Bild machen.

Erstes Treffen 15.06.2013

Ideensammlung

Es wurden einige Ideen zusammengetragen, was man alles auf dem Friedensrasen machen könnte:

  • Spielplatz
  • kleines Gastronomieangebot („Landkaffee“)
  • Radlerstop
  • Backofen
  • „Sommernachtstraum“ – Veranstaltung mit Musik

Diskussion

  • Als formalen Rahmen für die Aktivitäten gäbe es zwei Möglichkeiten:
    • Variante 1: Eine Interessengemeinschaft als Sektion, Unterverein o.Ä. von bestehendem Verein gründen.
    • Variante 2: Einen neuen Verein gründen („Friedensrasen e.V.“)
  • Vor- und Nachteile beider Varianten wurden diskutiert. Kristin bot an, genauere Informationen zu Variante 1 einzuholen.
  • Als konkreteste Idee wurde daraufhin die Gestaltung eines Spielplatzes diskutiert.
  • Für Spielplatz muß einmal jährlich Kontrolle durch TÜV erfolgen (Kosten etwa 200-300€)
  • Wichtig ist auch regelmäßige Kontrolle durch (Vereins?)-Verantwortliche vor Ort, ob alles in Ordnung ist.
  • Spielgeräte aus Edelstahl sind in Sachen Wartung und Haltbarkeit besser als Holz.
  • Vorhandene Hütten:  Hütte 1 hat Wasser und Strom. Beide Hütten haben aber unklaren legalen Status. Neubau ist schwierig, Sanierung aufwändig.
  • Bänke und Tische vor den Hütten sind in schlechtem Zustand, müßten vermutlich komplett ersetzt werden.

Hausaufgabe

Ansprechpartner in vorhandenen Vereinen kontaktieren. Ideen weiter sammeln und verbreiten.

Nächstes Treffen

Samstag, 29. Juni 2013 um 17 Uhr – diesmal mit Kaffee und Kuchen!

Unser Friedensrasen soll schöner werden

Wer hat Lust, den Friedensrasen zu beleben?

Wir treffen uns am Samstag, den 15. Juni 2013 um 17:00 Uhr vor Ort um Ideen zu sammeln.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, viele gute Vorschläge und Tatendrang.

Christiane und Christina.